Litauen, Lettland und Estland verzaubern durch eine wunderbare Landschaft und die Herzlichkeit ihrer Bewohner. Sie werden die westlich orientierte Einstellung der Bevölkerung der baltischen Staaten spüren und gut erhaltene restaurierte Städte wie Tallin und Riga kennenlernen. Dabei zeigt sich eine Natur, die an Ursprünglichkeit kaum zu überbieten ist. An vielen Orten werden Sie über die deutlich sichtbaren Ähnlichkeiten mit Skandinavien staunen. Besonders die zahlreichen Nationalparks bieten Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Die alte Zarenstadt St. Petersburg zählt zu den schönsten Städten der Welt. Breite Boulevards, gesäumt von Jugendstilfassaden, großzügige Plätze und unzählige Brücken und Kanäle haben der Stadt den Beinamen „Venedig des Ostens" gebracht. Die zahlreichen Museen beherbergen unzählige Kunstschätze. Alle Welt spricht über die Eremitage und das kostbare, wiedererstellte Bernsteinzimmer im Katharinenpalais. Wir haben in diese Reise möglichst viele Leistungen inkludiert, weil wir wissen, was Sie alles sehen sollten!
1. Tag: Anreise - Warschau
Anreise am Morgen über Görlitz nach Polen. Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Hauptstadt Polens näher kennen. Sehenswert sind die Marktplätze der Alt- und Neustadt mit den Bürgerhäusern, die Kathedrale, die Sakramentinerinnenkirche, das Saphieha-Palais, die Zitadelle und das Krasinski-Palais.
2. Tag: Warschau - Vilnius
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in Richtung Litauen. An der Grenze begrüßt Sie unser Reiseleiter für die nächsten Tage. Auf dem Weg nach Vilnius, malerisch zwischen drei Seen gelegen, befindet sich die Burg Trakai. Diese einzige erhaltene gotische Wasserburg Europas gilt als eine der größten Sehenswürdigkeiten des Baltikums. Nach einer Besichtigung setzen Sie Ihre Fahrt nach Vilnius fort.
3. Tag: Vilnius - Klaipeda
Vilnius - das „Jerusalem im Osten" - wird vom Oberen Schloss mit dem achteckigen Gediminas-Turm überragt. Interessant ist die malerische Altstadt mit dem Kathedralenplatz, der Peter-und-Paul-Kirche und dem gotischem Ensemble. Nach einer ausführlichen Besichtigung der Stadt fahren Sie weiter nach Kaunas. Die Stadt war 20 Jahre lang provisorische Hauptstadt Litauens. Die wunderschöne Altstadt entdecken Sie während eines Spazierganges. Dann geht es weiter an die Ostsee, wo Sie Klaipeda erreichen. Die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Memel wurde von Deutschen und Litauern gleichermaßen geprägt.
4. Tag: Klaipeda - Kurische Nehrung - Riga
Dieser Tag ist der Erkundung der Kurischen Nehrung vorbehalten. Ein traumhaftes Stückchen Landschaft zwischen den Meeren, eine unvorstellbar reizvolle Naturregion. Zwischen gewaltigen Sanddünen finden sich kleine farbenfrohe Fischerdörfer. Genießen Sie die Idylle und die gesunde Meeresbrise bei einem kurzen Spaziergang. Vielleicht haben Sie ja Glück und finden einen Bernstein. Im schönsten Urlaubsort der Nehrung Nidden besuchen Sie das Thomas-Mann-Haus. Im Anschluss führt Sie die weitere Strecke über Siauliai mit dem „Berg der Kreuze" in die lettische Hauptstadt Riga.
5. Tag: Riga - Pärnu - Tallinn
Die altehrwürdige Hansestadt hat viel zu bieten. Wunderschöne Jugendstilfassaden und Bürgerhäuser bilden zusammen mit dem alten Palais eine faszinierende Einheit. Auf der alten Handelsroute fahren Sie Richtung Norden. Sie erreichen Pärnu, das kleine Ostseebad mit dem angenehmen Kurviertel. Am Nachmittag treffen Sie in Tallinn ein, dem ehemaligen Reval. Wuchtige Festungsmauern umgeben die Altstadt der estländischen Hauptstadt.
6. Tag: Tallinn
Tallinns Altstadt konnte ihr mittelalterlich-hanseatisches Aussehen über die Jahrhunderte hinweg sehr gut bewahren. Auf den schmalen, verwinkelten Gassen schlendert man über Kopfsteinpflaster vorbei an prächtigen Patrizierhäusern, Kontoren und Kirchen. Während des Rundganges werden Sie viele einmalige Fotomotive aufspüren. Besonders interessant sind der Domberg mit den beschaulichen Park- und Grünanlagen und die Unterstadt mit dem Rathaus. Nach der Führung bleibt ausreichend Zeit für eigene Erkundungen, denn Sie verweilen noch eine Nacht in dieser schönen Stadt.
7. Tag: Tallinn - St. Petersburg
Heute fahren Sie weiter in Richtung Osten. Über Kohtla-Järve kommen Sie an die Grenze Narva/Ivangorod. Am Abend erreichen Sie St. Petersburg, wo Sie vier Mal übernachten werden.
8. Tag: St. Petersburg - Stadtbesichtigung
St. Petersburg ist eine Stadt der Brücken und Kanäle. Viele halten das „Venedig des Ostens" für die schönste Stadt der Welt. Prachtvolle Boulevards, große Plätze, der Nevskij-Prospekt und die Admiralität sind zu bestaunen. Eine Hauptattraktion der Führung ist die Innenbesichtigung der Peter-Paul-Festung. Ihr Bau vor rund 300 Jahren markierte die Geburtsstunde St. Petersburgs. Dann die Isaak Kathedrale! Sie ist die prächtigste Kirche St. Petersburgs - ihre gigantische Goldkuppel dominiert die Silhouette der Stadt. In der größten Kathedrale ganz Russlands haben fast 10.000 Menschen Platz. Und schließlich noch ein Höhepunkt: die Erlöserkirche, auch „Blutskirche" genannt, weil an ihrer Stelle 1881 Zar Alexander II. ermordet wurde. Schon von außen beeindruckt die Fassade, geschmückt mit aufwendigen Mosaiken und Wappen - die Türme glänzen in der Sonne.
9. Tag: St. Petersburg - Eremitage - Yusupov Palast
Heute haben Sie Gelegenheit, zwei besondere Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen zu lernen. Zunächst steht der Besuch der Eremitage, dem wohl berühmtesten Museum der Welt, auf dem Programm. Auch wenn Sie nur einen Teil der über 3 Millionen Ausstellungsstücke besichtigen können, werden Sie begeistert sein. Nach einer Mittagspause „entführen" wir Sie in den Yusupov-Palast, einem echten Geheimtipp in St. Petersburg! Der Palast wurde 1780 gebaut, aber erst Mitte des 19. Jh. vollendet. Die Innenarchitektur strahlt Reichtum und Prunk aus und macht dem Winterpalast beinahe Konkurrenz. Berühmt-berüchtigt wurde der Palast durch den mysteriösen Mord an dem Zarengünstling Rasputin, dessen Hergang und Geschichte hier eindrucksvoll dargestellt wird.
10. Tag: St. Petersburg - Puschkin - Peterhof
Den würdigen Abschluss Ihres Besuches in St. Petersburg wird der heutige Ausflugstag bilden. Sie besuchen Puschkin, heute Zarskoje Selo genannt, die sorgfältig restaurierte prachtvolle Sommerresidenz der Zarin Katharina II. und besichtigen dabei auch den originalgetreuen Nachbau des legendären Bernsteinzimmers. Weiter geht die Fahrt zum Peterhof, der Residenz mit den berühmten Fontainen. Wunderschön und kaum zu überbieten: Gold, Wasser, das Meer und Skulpturen, soweit das Auge reicht.
11. Tag: St. Petersburg - Helsinki
Sie verlassen früh die heimliche Hauptstadt Russlands und verabschieden Ihre Reiseleitung. Weiterfahrt entlang der finnischen Südküste nach Helsinki zum Fährhafen. Am Abend checken Sie auf der modernen Fähre nach Travemünde ein.
12. Tag: Fähre nach Travemünde - Heimreise
Eine Seereise auf einem modernen Schiff bildet den gelungenen Abschluss einer grandiosen Reise. Nach einem erholsamen Tag auf der Ostsee legt das Schiff am späteren Abend im Hafen von Travemünde an. Sie fahren mit dem Bus zurück nach Sachsen und kommen in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages (27.6.21) in den Ausgangsorten der Reise an. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Urlaubsplanung!