©promesaartstudio - stock.adobe.com
Unsere Leistungen
- Fahrt im Komm mit - Reisebus
- 3x Übernachtung im guten Hotel in Krakau
- 3x Frühstücksbuffet
- 2x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
- 1x typisch Alt-Galizisches-Abendessen als
- 4-Gang-Menü im Krakauer Stadtrestaurant
- Stadtführung in Breslau (ca. 2 Std.)
- ganztägige Stadtführung in Krakau
- Führung Künstlerviertel Kazimierz in Krakau
- Eintritt und Führung im Schloss Wawel und in der gotischen Kathedrale
- Taxigutschein für Ihren Haustürtransfer
Kategorie: Busreise




Die königliche Residenzstadt Breslau liegt idyllisch an der Oder. Sie beeindruckt mit ihren prachtvollen Häuserfassaden und mächtigen, sakralen Bauten. Krakau, die Stadt an der Weichsel, steht dessen jedoch in nichts nach. Die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und ist ein Juwel der Architektur. Sie werden staunen, welche außergewöhnlichen Eindrücke die beiden schlesischen Metropolen zu bieten haben!
1. Tag: Breslau - Krakau
Sie beginnen ihre Reise am Morgen und fahren über
die Grenze bei Görlitz und weiter nach Breslau. Die
„Kulturhauptstadt Europas“ macht Ihrem Namen
alle Ehre. Nach Ihrer Ankunft lernen Sie die Stadt bei
einem geführten Stadtspaziergang kennen. Sie begegnen
überall den berühmten „Breslauer Zwergen“,
welche als kleine Skulpturen Bräuche, Zünfte und Alltagssituationen
darstellen. Anschließend Weiterreise
nach Krakau, wo Sie Ihre Zimmer in einem guten,
zentralen 3-Sterne-Hotel beziehen.
2. Tag: Krakau - Jüdisches Kazimierz -
Salzbergwerk Wieliczka (fakultativ)
Heute besuchen Sie zunächst das jüdische Künstlerviertel
Kazimierz. Die einst eigenständige Stadt
wurde von König Kazimierz dem Großen im 14. Jahrhundert
gegründet und ist heute besonderer Anziehungspunkt
für Besucher. Obwohl nur noch eine
kleine jüdische Gemeinde hier lebt, werden Kultur
und Bräuche sorgfältig gepflegt. So können Sie z. B.
in zahlreichen Restaurants leckere traditionelle Gerichte
kosten. Am Nachmittag können Sie an einem
Ausflug zum nahe gelegenen Bergwerk in Wieliczka
teilnehmen (Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität
nicht geeignet). Entdecken Sie in Steinsalz gehauene
schöne Kammern, wunderbare Salzseen, einmalige
Salzskulpturen und prächtige Zimmerkonstruktionen.
Lernen Sie Wissenswertes über die Geschichte
und Geheimnisse der Salzmine und lauschen Sie der
Legende der Herzogin Kinga, die den Reichtum dank
des Salzes in die polnischen Gebiete brachte.
Gäste, die in Krakau bleiben, können vom Rynek
Glówny, dem Hauptmarkt, viel Sehenswertes der
Stadt erkunden und in einem der zahlreichen Cafés
ein Stück süßes polnisches Gebäck kosten.
3. Tag: Krakau - Wawel Schloss & Kathedrale
Am Vormittag begrüßt Sie Ihre Reiseleitung zu einer
Stadtbesichtigung Krakaus. Sie spazieren durch die
schön erhaltene Altstadt, wo sich die „Tuchhallen“
und die Marienkirche befinden. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten
in Krakau ist das Schloss auf dem
Wawelhügel. Direkt an der Weichsel wohnten hier
die polnischen Könige. Gekrönt und begraben wurden
sie in der daneben liegenden Kathedrale, welche
Sie am Nachmittag besichtigen. Heute befinden sich
im Schloss eine der schönsten kulturhistorischen
Sammlungen Polens sowie die beeindruckenden
königlichen Gemächer und die Schatzkammer. Das
Abendessen nehmen Sie heute als Alt-Galizisches-
Abendmenü in einem Krakauer Stadtrestaurant ein.
Galizien bildete zu Zeiten der k. u. k.-Monarchie ein
Gebiet in Südpolen und der heutigen Westukraine mit Lemberg als Hauptstadt. Bewohnt von vielen
Nationalitäten war das Gebiet eines der kulturellen
und geistigen Zentren Mitteleuropas.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Krakau. Wenn zeitlich
möglich, legen wir noch einen Stopp in Bunzlau
für originale Keramik-Souvenirs ein.
05/18/2026 - 05/21/2026
verfügbarHotel laut Ausschreibung, Doppelzimmer lt. Ausschreibung €549.00
Hotel laut Ausschreibung, Einzelzimmer mit Zuschlag lt. Ausschreibung €687.00
Wunschleistungen
Sparzustieg ohne Haustürtransfer -€30.00
Salzbergwerk €60.00
Zur Buchung bitte hier klicken
10/19/2026 - 10/22/2026
verfügbarHotel laut Ausschreibung, Doppelzimmer lt. Ausschreibung €549.00
Hotel laut Ausschreibung, Einzelzimmer mit Zuschlag lt. Ausschreibung €687.00
Wunschleistungen
Sparzustieg ohne Haustürtransfer -€30.00
Salzbergwerk €60.00
Zur Buchung bitte hier klicken
