Verbringen Sie Ihre Ostertage bei einer faszinierenden
Kurzreise zu unseren französischen
Nachbarn. Mittelalterliche Städtchen und kleine
Weinorte säumen die Elsässer Weinstraße. Den
typischen Elsässer Flammkuchen genießen Sie am
besten in einem der netten Restaurants in „Petit
France“, dem alten Gerberviertel Straßburgs. Nicht
zu vergessen das wunderschöne Colmar, dass Sie
bei einer Fahrt mit dem „Kleinen Zug“ erkunden.
1. Tag: Anreise
Am Morgen beginnt Ihre Reise nach Kehl-Kork. Hier,
unmittelbar an der Grenze zu Frankreich beziehen
Sie Ihre Zimmer in unserem langjährigen Vertragshotel
„Landgasthof Schwanen“.
2. Tag: Straßburg und Weinprobe
Ihr heutiges Ziel ist die Europastadt Straßburg. Bei
einem geführten Rundgang lernen Sie das berühmte
Münster und das Altstadtviertel „Petit France“ kennen.
Am Ende des Rundgangs sollten Sie in einem
Restaurant den typischen Flammkuchen probieren.
Am Nachmittag fahren Sie in das kleine Weindorf
Wolxheim. Hier „warten“ Riesling und Elsässer Crémant
darauf, von Ihnen verkostet zu werden.
3. Tag: Colmar und die Elsässer Weinstraße
Nach einer reizvollen Fahrt vorbei am „Kaiserstuhl“ kommen Sie in die reiche Bürgerstadt Colmar. Nicht nur das Unterlinden-Museum mit dem „Isenheimer Altar“ ist sehenswert, sondern auch die reizvolle Altstadt, die Sie bei einer Rundfahrt mit dem „Kleinen Zug“ erkunden. Bekannte Orte der Weinstraße entdecken Sie am Nachmittag: Kaysersberg, Geburtsort von Albert Schweitzer, Riquewihr, der romantischste Weinort überhaupt und Ribeauville, zu Füßen der Hochkönigsburg gelegen.
4. Tag: Rückreise
Mit schönen Eindrücken verlassen Sie die französische
Grenzregion und fahren zurück nach Sachsen.
Am Abend kommen Sie wieder zu Hause an.