Unsere Leistungen
- Rundreise im Komm mit - Reisebus
- 10x Übernachtung in guten, landestypischen Hotels, davon 2x Warschau, 1x Vilnius, 1x Sigulda, 1x Tartu, 2x Tallinn, 1x Riga, 2x Klaipeda
- 10x Frühstück meist als Buffet
- 9x Abendessen in den jeweiligen Hotels als 3-Gang-Menü bzw. Buffet
- 1x Abendessen im Stadtrestaurant in Tallinn
- Stadtführungen in Klaipeda, Vilnius, Tartu, Riga, Tallinn
- Eintritt und Besichtigung Burg Trakai
- Besichtigung Sigulda „Lettische Schweiz“
- Besichtigung Gauja Nationalpark inklusive Eintritt Burg Turaida
- Fotostopp und Spaziergang am Peipus See
- Eintritt & Besichtigung Hermannsfeste Narva
- Stadtrundfahrt Pärnu mit Strandspaziergang
- Eintritt & Besichtigung Schloss Rundale
- Besuch der Kurischen Nehrung inklusive Naturschutzgebühren
- Fähre Klaipeda - Kurische Nehrung und zurück
- Eintritt Thomas-Mann-Haus
- Besichtigung Berg der Kreuze
- Deutschsprachige örtliche Reiseleitung ab Burg Trakai bis Abreise Kurische Nehrung
- Taxigutschein für Ihren Haustürtransfer
Kategorie: Rundreise
Ein Streifzug durch Metropolen des Ostseeraums: Litauen, Lettland und Estland haben viel gemeinsam und sind dennoch so auffallend unterschiedlich. Riga gilt als eine der schönsten Hauptstädte Nordosteuropas, Vilnius ist geschichtsbeladen und voller lebendiger Dynamik und das pittoreske Tallinn schwankt zwischen Mittelalter und Seecharme. Dazu unvergessliche Eindrücke aus Klaipeda und der Kurischen Nehrung! Gönnen Sie sich den Zauber grandioser Naturschönheiten, dichter Wälder, tiefblauer Gewässer und bunter Holzhäuser.
1. Tag: Anreise nach Warschau
Am Morgen beginnt Ihre Reise in Richtung Osten.
Nach dem Grenzübertritt gelangen Sie nach Warschau
zur komfortablen Zwischenübernachtung in
der polnischen Hauptstadt.
2. Tag: Warschau - Vilnius (Wilna)
Zuerst führt die Strecke via Suwalki an die Grenze
Kalvarija. Nach Grenzübertritt besichtigen Sie die
malerisch zwischen drei Seen gelegene Wasserburg
Trakai, ein National-Denkmal der Litauer. Diese einzige
erhaltene gotische Wasserburg Europas gilt als
eine der größten Sehenswürdigkeiten des Baltikums.
Hier treffen Sie auch unseren litauischen Reiseleiter.
Am frühen Abend erreichen Sie die litauische Hauptstadt
Vilnius (Wilna) - „Stadt der Türme“, „Jerusalem
des Ostens“. Hier übernachten Sie heute.
3. Tag: Vilnius - Sigulda / Lettische Schweiz
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die litauische
Hauptstadt. Die historische Altstadt in Vilnius präsentiert
sich als moderner, sehr lebendiger Quell des
Lebens. Höhepunkte inmitten wuchtiger Stadtmauern
sind u. a. der Kathedralenplatz, die Peter-und-
Paul-Kirche und das gotische Rathaus. Danach geht
es weiter über die Grenze nach Lettland und zur
Übernachtung in Sigulda in der Lettischen Schweiz.
Übernachtung und Abendessen im Hotel Sigulda.
4. Tag: Sigulda - Tartu
Am Morgen steht der Gauja-Nationalpark, das größte
Naturschutzgebiet im gesamten Baltikum, auf Ihrem
Besichtigungsprogramm. Sie besichtigen das neue
Schloss im neogotischen Stil und die Ordensburg-
Ruine der Schwertbrüder aus dem 12. Jh. Danach
geht es durch den Dainu Park mit verschiedenen
Skulpturen des lettischen Bildhauers Indulis Ranka
zur Bischofsburg Turaida. Am späten Nachmittag
erreichen Sie die traditionsreiche Universitätsstadt
Tartu. Während des Stadtrundganges sehen Sie das
„Schiefe Haus“, die Johanniskirche und die Ruine des
gewaltigen Doms. Sie übernachten im Zentrum von
Tartu im schönen Hotel Dorpat direkt am Fluss.
5. Tag: Peipus See - Narva - Tallinn
Nach dem Frühstück fahren Sie von Tartu an den
Peipus See. Heute zwischen Estland und Russland
aufgeteilt, ist das Binnengewässer rund siebenmal so
groß wie der Bodensee. Weiter geht es nach Narva,
legendäre schwedische Festung im Nordischen Krieg,
heute estnische Grenzstadt zu Russland. Sie besichtigen
die attraktiv renovierte Hermannsfeste mit
modernem Geschichtsmuseum, direkt an der Narva
und nur einen Steinwurf von der russischen Festung
Iwangorod entfernt gelegen. Nach einem Fotostopp
am Strand von Narva Jöesuu, einem alten See-Kurort
voller still-melancholischem Charme mit Blick auf
den russischen Teil der Küste, geht es weiter nach Tallinn
(Reval), in die estnische Hauptstadt. Ihre Zimmer
sind für zwei Nächte im Hotel Tallink City gebucht,
eines der beliebtesten und schicksten Innenstadthotels
mit toller Atmosphäre und exzellentem Essen.
6. Tag: Ein Tag im schönen Tallinn
2011 wurde Tallinn Kulturhauptstadt Europas. Die
estnische Hauptstadt bietet einen besonderen Mix
aus historischen Bauten und moderner Architektur
und gilt als eine der schönsten Städte im Baltikum.
Nach dem Frühstück im Hotel besichtigen Sie die
beeindruckende Altstadt rund um den Domberg mit
ihren mittelalterlichen Gassen und ihrer bezaubernden
Architektur. Herzstück ist der Marktplatz mit den quirligen Cafés, Restaurants und dem prächtigen
Rathaus. Die beste Aussicht auf die Stadt genießt
man von der Stadtmauer der Altstadt und ihren
Türmen, sowie von den Aussichtsplattformen auf
dem Domberg. Die Altstadt öffnet sich jedem, der
sie ohne Eile und mit offenen Augen erkunden will.
Dafür haben Sie den gesamten Nachmittag freie Zeit.
Das Abendessen nehmen Sie heute in einem der
beliebten Stadtrestaurants ein.
7. Tag: Tallinn - Riga
Am Rigaschen Meerbusen entlang geht die Fahrt in
Richtung Lettlands Hauptstadt Riga. Erstaunliches
wird Ihnen bei der Besichtigung der größten Stadt
des Baltikums präsentiert. Die historische Altstadt
wurde mit großem Aufwand restauriert und zeigt
sich als echte Perle der alten Hanse. Wunderschöne
Jugendstilhäuser und traditionelle Bürgerhäuser
wechseln sich mit alten Palais ab. Machen Sie doch,
wenn Sie mögen, eine charmante Bootsfahrt auf den
stimmungsvollen Kanälen der Stadt oder besuchen
Sie die überbordenden Markthallen. Sie übernachten
schick im Hotel Radisson Blu.
8. Tag: Riga - Klaipeda
Sie nehmen Abschied von der Hauptstadt Riga
und fahren weiter nach Südwesten. Unser nächster
Halt gilt Schloss Rundale (Ruhental), der ehemals
herzoglichen Sommerresidenz. Das Schloss gehört
zu den bedeutendsten Baudenkmälern des Barocks
und Rokokos in Lettland und ist nach dem Vorbild
von Schloss Versailles entstanden. Besonders
beeindruckend ist der französische Park mit dem
Rosengarten, der das gesamte Areal säumt. Nach
einem kurzen Halt am „Berg der Kreuze“ bei Siaulia
(Schaulen) wartet die Hafenstadt Klaipeda, das alte
Memel, auf Sie. Nach dem Check-in im Hotel führt
Sie der Reiseleiter durch die Stadt. Sehenswert und
zentraler Punkt ist der Platz mit dem Simon-Dach-
Brunnen mit dem berühmten „Ännchen-von-Tharau“.
Wenn Sie anschließend durch die Stadt schlendern,
werden Sie sicher noch das ein oder andere Kleinod
entdecken.
9. Tag: Kurische Nehrung
Heute setzen Sie mit der Fähre auf die Kurische
Nehrung über. Genießen Sie das erholsame und beruhigende
Schweigen der Halbinsel, ein traumhaftes
und unberührtes Fleckchen Erde mit zauberhafter
Natur. Bunte Fischerkaten, das ruhig liegende
Kurische Haff und natürlich die Hohe Düne mit dem
phantastischen Ausblick vom Haff bis zur Ostsee
machen Nidden (Nida) zum beliebtesten Ausflugsziel
der Kurischen Nehrung. Maler und Künstler lebten
für einige Zeit hier, u. a. auch der Literaturnobelpreisträger
Thomas Mann. In seinem Sommerhaus ist
heute ein Museum eingerichtet. Nach der Besichtigung
Niddens fahren Sie zurück nach Klaipeda, wo
Sie nochmals übernachten.
10. Tag: Klaipeda – Warschau
Nach dem Frühstück reisen Sie aus Klaipeda ab und
über die Grenze nach Polen. Ihr heutiges Ziel ist
Warschau, eine faszinierende Stadt voller Dynamik
und pulsierenden Lebens. Die Altstadt, das historische
Zentrum und Herzstück Warschaus, wurde
vollkommen rekonstruiert und von der UNESCO zum
Weltkulturerbe erklärt. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt
noch für einen entspannten, anregenden Bummel
durch eine faszinierende Metropole. Anschließend
Hotelbezug am Rande der Stadt.
11. Tag: Warschau - Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise nach
Deutschland. Im Gepäck - Erinnerungen an Naturschauspiele
und faszinierende Städte. Am Abend
kommen Sie zu Hause an und am nächsten Tag
haben Sie Bekannten, Freunden und Verwandten
sicher sehr viel zu erzählen!
08/13/2026 - 08/23/2026
verfügbarHotel laut Ausschreibung, Doppelzimmer lt. Ausschreibung €1,698.00
Hotel laut Ausschreibung, Einzelzimmer mit Zuschlag lt. Ausschreibung €2,146.00
Wunschleistungen
Sparzustieg ohne Haustürtransfer -€30.00
Zur Buchung bitte hier klicken
