Unsere Leistungen

  • Rundreise im Komm mit - Reisebus
  • 10x Übernachtung im Hotel, davon 1x im Raum Graz, 1x in Banja Luka, 1x in Sarajevo, 1x in Shkoder, 1x in Tirana, 1x in Ohrid, 1x in Berat, 2x in Sarande, 1x im Raum Bologna/Verona
  • 1x Fährüberfahrt über Nacht von Durres nach Bari in 2-Bett-Kabinen
  • 11x Frühstücksbuffet/kontinentales Frühstück
  • 10x Abendessen als Menü oder Buffet
  • 1x Abschiedsabendessen in Durres
  • 1x Mittagspicknick am Ohrid See
  • Weinprobe bei Orikum am 10. Tag
  • Stadtführungen in Zagreb, Sarajevo, Mostar und Ohrid
  • Alle Eintrittsgelder in Mazedonien und Albanien wie z.B. Burg Kruje, Skanderbeg-Museum, Kloster Sveti Naum, Zitadelle Ohrid, Burganlage Berat, Ausgrabungen Butrint uvm.
  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung in Albanien ab Shkoder bis Durres
  • Taxigutschein für Ihren Haustürtransfer
Der Balkan ist nicht einfach zu beschreiben: Handelt es sich um ein Gebirge, um ein geographisches Gebiet, um zusammengefasste Bevölkerungsgruppen oder ist es ein abstrakter Begriff? Es dürfte wohl von allem Etwas sein. Fest steht nur eines: Sie werden diese Frage viel besser nach der Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Reise beantworten können. Begleiten Sie uns zu grandiosen Naturwundern, zerklüfteten Gebirgen, orientalischen Städten, zu versteckten Klöstern und uralten Nekropolen oder in weltverlorene Dörfer. Teilweise touristisch noch unerschlossene Gebiete bieten eine Fülle von kulturhistorischen und landschaftlichen Kostbarkeiten, Ruhe und Abgeschiedenheit. Sie werden auf eine ganze Kette von UNESCO Weltkultur- und -naturerben stoßen. Höhepunkt wird unser Besuch in Albanien sein, das ganz langsam aus seinem touristischen Dornröschenschlaf erwacht. Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ist Albanien seit einiger Zeit dabei, sich zu einem äußerst spannenden Reiseland zu entwickeln.

1. Tag: Anreise nach Österreich

Am frühen Morgen geht es nach Österreich in den Raum Wien/Graz zur Zwischenübernachtung.

2. Tag: Ptuj - Zagreb - Banja Luka

Nach dem Frühstück geht die Fahrt über die Grenze nach Slowenien. In Ptuj, Sloweniens ältester Stadt, haben Sie Zeit, durch das Zentrum der Altstadt zu bummeln. Danach erreichen Sie Zagreb, Kroatiens Hauptstadt, und besichtigen die Stadt. Zagreb prägen mittelalterliche Architektur, grüne Parkanlagen, wunderschöne Stadtplätze und viele Museen. Schnell sind Sie auf der Autobahn zur Fahrt über die Grenze nach Bosnien-Herzegowina. In Banja Luka übernachten Sie heute.

3. Tag: Jajce - Sarajevo

Auf der Landstraße geht es zunächst nach Jajce. Die geschichtsträchtige Altstadt liegt auf einem Hügel und an den Flüssen Pliva und Vrbas. Hauptanziehungspunkt ist der 17 m hohe Wasserfall. Nach einem Fotostopp geht es weiter und Sie erreichen am späteren Nachmittag Sarajevo. Während einer Stadtführung lernen Sie die Hauptstadt Bosnien-Herzegowinas und Olympiastadt der Winterspiele 1984 kennen. Danach beziehen Sie Ihr Hotel für diese Nacht.

4. Tag: Sarajevo - Mostar - Shkoder/Albanien

Die heutige Fahrt führt Sie über Kojic und durch das wunderschöne Tal der Neretva nach Mostar. Die Stadt ist durch ihre orientalische Architektur bekannt. Das Wahrzeichen ist die 400 Jahre alte Steinbrücke über die Neretva, welche im Krieg leider zerstört und danach wieder neu aufgebaut wurde. Nach einem Aufenthalt in der Stadt setzen Sie Ihre Fahrt durch die gebirgige und dünnbesiedelte Karstlandschaft des Hinterlandes nach Trebinje und zur Grenze nach Montenegro fort. Über Niksic und Podgorica erreichen Sie die Grenze nach Albanien, umfahren auf dem Weg nach Shkoder einen Ausläufer des Skadarsees und beziehen Ihr Hotel. Hier treffen Sie Ihren albanischen Reiseleiter und besichtigen die heimliche Hauptstadt Albaniens mit der mächtigen Festung Rozafa. Zum Abendessen werden Sie in einem traditionellen Restaurant erwartet.

5. Tag: Kruje - Tirana

Sie fahren in Begleitung unserer Reiseleitung weiter in Richtung Süden nach Kruje, auch „Balkon der Adria“ genannt, denn die mittelalterliche Stadt thront mit ihrer uneinnehmbaren Festung hoch auf einem Bergmassiv. Sie ist Geburtsstadt des Nationalhelden Skanderbeg, der die Stadt erfolgreich gegen die zahlenmäßig weit überlegenen Osmanen verteidigte. Nach der Besichtigung fahren Sie in die nahe gelegene albanische Hauptstadt Tirana, die Sie bei einer geführten Stadtbesichtigung näher kennen lernen. Entdecken Sie zahlreiche Zeitzeugen der abwechslungsreichen Geschichte der Stadt, wunderschöne Gebäude und Moscheen. Sie übernachten im 4-Sterne-Hotel in der Stadt.

6. Tag: Elbasan - Ohrid/Mazedonien

Heute fahren Sie in die großartige Landschaft des Krraba-Gebirges über den Krraba-Pass mit beeindru- ckendem Panorama nach Elbasan. Während eines Aufenthalts besichtigen Sie die historische Altstadt mit ihren Befestigungsanlagen. Entlang des Shkumbin-Flusses fahren Sie zum tiefblauen Ohrid See, den man die „Perle des Balkans“ nennt und der schon 1979 zum UNESCO - Weltnaturerbe erklärt wurde. Nach dem Passieren der Grenze nach Nordmazedonien kommen Sie zum alten Kloster Sveti Naum, das Sie besichtigen. Zur Stärkung wartet dann ein rustikales Picknick auf Sie. Entlang des Ohrid Sees geht es in den mediterranen Urlaubsort Ohrid, wieder ein UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag besichtigen Sie Ohrid und beziehen anschließend Ihr Hotel direkt an der Seepromenade.

7. Tag: Ohrid - Berat

Nach dem Frühstück fahren wir über die Grenze nach Albanien zurück und zu unserem nächsten Ziel, dem UNESCO - Weltkulturerbe Berat. Die Stadt nennt man „Stadt der 1.000 Fenster“ und deren Bewohner (und auch unsere Chefs) bezeichnen sie als die schönste Stadt Albaniens. Einzigartig sind die an einem Hang gebauten weißen Häuser mit ihren von unzähligen großen Fenstern durchsetzten Fassaden. Gegenüber dominiert die mächtige Burganlage hoch über der ottomanischen Altstadt. Bei einer geführten Besichtigung zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter die Besonderheiten der Stadt. Abendessen und Übernachtung in Berat.

8. Tag: Berat - Gjirokastra - Blue Eye - Sarande

Nächster Höhepunkt Ihrer Reise ist Gjirokastra. Sie ist eine der ältesten Städte Albaniens und das Stadtbild ist geprägt von vollständig eingerichteten Häusern im osmanischen Baustil. Danach geht es zum „Blue Eye”, einem Quelltopf in herrlicher Natur, dessen tiefblaue Farbe ihm seinen Namen gab. Schließlich erreichen Sie Sarande, eine aufstrebende Stadt mit mediterranem Flair, an einer Bucht des Ionischen Meeres gelegen. Mit Ihrem Reiseleiter besichtigen Sie die Stadt, in der Sie heute auch übernachten.

9. Tag: Butrint - Freizeit in Sarande

Nach dem Frühstück starten Sie zum UNESCO Weltkulturerbe Butrint, Zeugnis einer antiken griechischen Kolonie und einer bedeutenden römischen Stadt. Die Ruinenstätte bietet eine Zeitreise durch verschiedene Epochen der Geschichte. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

10. Tag: Sarande – Llogara Nationalpark - Durres

Heute gibt es wieder „Landschaft pur“! Zunächst fahren Sie auf der Küstenstraße der Albanischen Riviera mit schönen Ausblicken auf das Meer. Danach führt die Straße über den Llogara-Pass. Die kurvenreiche Panoramastraße, die zeitweise in mehr als 1.000m über Meereshöhe verläuft, gibt immer wieder traumhafte Blicke auf die Küste frei. An mehreren Aussichtspunkten, die bei schönem Wetter den Blick bis zur Insel Korfu freigeben, werden wir Fotostopps einlegen. In der Nähe von Orikum erwartet Sie noch eine Verkostung albanischer Weine mit traditionellen Spezialitäten. Schließlich erreichen Sie die Hafenstadt Durres, wo Sie in einem beliebten Fischrestaurant zum Abschiedsabendessen eingeladen sind. Am späten Abend nehmen Sie die Fähre zur Überfahrt ins italienische Bari.

11. Tag: Bari - Fahrt zur Zwischenübernachtung

Die Fähre legt am Morgen in Bari an. Auf der Fähre oder nach der Ausschiffung in einem Hotel nehmen Sie Ihr Frühstück ein. Danach fahren Sie nach Norditalien zur letzten Übernachtung dieser Reise.

12. Tag: Heimreise

Mit vielen tollen Eindrücken fahren Sie heute wieder nach Hause. Am späten Abend kommen Sie in Sachsen an. Ganz sicher werden Sie den Daheimgebliebenen sehr viel zu erzählen haben und bestimmt werden Sie auch manches, bei uns existierende „Vorurteil“ über Albanien, widerlegen können.

Zusätzlicher Hinweis:

Albanien ist ein aufstrebendes Land, verfügt aber noch nicht über die Infrastruktur und den Standard, die wir in den meisten Ländern Europas kennen und gewohnt sind. Eine Reise nach Albanien ist ein gewisses Stück Abenteuer und eine „Portion Toleranz und Verständnis“ für landestypische Gegebenheiten sind unerlässlich.

04/28/2026 - 05/09/2026

verfügbar

10/13/2026 - 10/24/2026

verfügbar