Holland - das sind Windmühlen, Grachten, Blumen, Kanäle, Holzschuhe und natürlich - immer gegenwärtig - die Nordsee. Aber neben den beschaulichen Landschaftsbildern besteht Holland auch aus Städten mit Weltniveau, Tradition, Kunst und Kultur. Die alljährliche Hauptattraktion im Frühjahr sind und bleiben die, in allen erdenklichen Farben blühenden, Tulpenfelder. Ein besonderes Erlebnis und Anziehungspunkt für tausende Besucher ist der große Blumenkorso.
1. Tag: Anreise
Anreise am frühen Morgen nach Holland. Sie beziehen
Ihre Zimmer in Nunspeet bei Apeldoorn.
2. Tag: Käsemarkt Alkmaar und Amsterdam
Gleich nach dem Frühstück fahren Sie nach Alkmaar.
Auf dem herrlichen „Waagplein“ können Sie zuschauen,
wie der Käse hier nach jahrhundertealter
Tradition verhandelt wird. Seien Sie dabei, wenn die
„Kaasdragers“ (Käseträger) und die „Waagmeesters“
(Waagemeister) das farbenfrohe Bild bestimmen. Anschließend
Amsterdam - die Stadt selbst ist eine Sehenswürdigkeit
für sich - international, tolerant und
mit einzigartiger Atmosphäre. Nach einer geführten
Stadtbesichtigung können Sie die Stadt bei einer
Grachtenfahrt erkunden. Anschließend haben Sie
noch Zeit zu einem Bummel durch die Innenstadt.
3. Tag: Blumenpark „Keukenhof“ - Blumenkorso
Vormittags fahren Sie zum berühmten „Keukenhof“,
um die liebevoll gestalteten Anlagen, in denen
unzählige Tulpen blühen, zu besichtigen. Später können
Sie sich am Anblick der prachtvoll geschmückten
Wagen des alljährlichen Blumenkorsos erfreuen. Der
festliche Umzug beginnt in Noordwijk und endet
nach ca. 30km in Haarlem. Gegen Mittag passiert der
Umzug den Keukenhof, wo für die Besucher Möglichkeiten
vorhanden sind, den Umzug zu betrachten.
4. Tag: Haarlem - Katwoude - Edam - Volendam
Am Vormittag geht es zunächst nach Haarlem. Dort
sind auf dem Groote Markt die „Prahlwagen“ des
Blumenkorsos noch einmal zu bewundern. Danach
bringt Sie unser Bus ins Fischerdorf Katwoude, direkt
am Markenmeer. Hier lernen Sie wie guter Käse und
traditionelle Holzschuhe hergestellt werden. Auch
zeigt man Ihnen, wie eine holländische Windmühle
funktioniert. Ein Besuch in Edam und Volendam
schließt sich an. Je nach Zeit fahren Sie über den
Markerwaarddijk, der das Markermeer vom Ijsselmeer
trennt, von Enkhuizen nach Lelystad und
schließlich wieder zu Ihrem Hotel.
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise nach
Sachsen. Am Abend kommen Sie an.